Qualitative Studie aus Großbritannien und Italien

Hebammenbetreuung mittels Video-Call in der Latenzphase?

Die Latenzphase rückt zunehmend in den Fokus: Sie stellt eine wichtige Geburtsphase dar und sollte interventionsarm begleitet werden. Gebärende wird bei physiologischem Geburtsverlauf empfohlen, die Latenzphase daheim...

»

Stellungnahme der DGPFG zum Roses Revolution Day

Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und...»

Diskussionspapier aus Australien

Gewalt in der Geburtshilfe wird zunehmend thematisiert und Strategien werden immer wichtiger, um...»

Qualitative Grounded-Theory Studie aus Australien

Geburtsverläufe können unterschiedliche Rhythmen haben. So können Wehen zunehmen,...»

Qualitative Studie aus Jordanien

Jordanien liegt als arabisches Land im Nordwesten der arabischen Halbinsel und Gebären findet in dieser Region unter ganz anderen Bedingungen als in westlichen Ländern statt: So liegt beispielsweise...»

Prospektive Multicenter-Studie

Mehr als die Hälfte aller Frauen, die mittels eines Kaiserschnitts geboren haben, leiden nach diesem Eingriff unter starken Schmerzen. Das zeigt eine Studie der Universitätskliniken Bonn und Jena im...»

Recht

Für eine bessere statistische Übersicht über die regionale Versorgungslage der Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, sollen künftig unterhalb der Landesebene...»

ADAC zum Thema »Schwanger am Steuer«

Fährt ein Baby im Bauch mit, ist Sicherheit im Auto noch wichtiger. Einen Gurtadapter für Schwangere können sich werdende Eltern aber sparen. Er kann sogar Schaden anrichten. ADAC-Fachleute...»

QUAG-Bericht 2022

In Deutschland können sich Mütter und Kinder bei Geburten zu Hause und in von Hebammen geleiteten Einrichtungen auf eine hohe Versorgungssicherheit verlassen. Das geht aus der bundesweiten...»

Liebe Hebammen, bezüglich eventueller Absagen oder Verschiebungen informieren Sie sich bitte direkt beim Veranstalter.

Termin Ort Thema
Keine Einträge vorhanden
Termin Ort Thema
Keine Einträge vorhanden